Dagmar Stausberg-Neumann
„Alles ist in Bewegung. Alles kommt und geht. Da ist nichts, was wir festhalten könnten. Beständig ist nur das Fließen. Die Permanenz liegt im Fließen, nicht in der Statik. Achtsamkeit weckt in uns die Fähigkeit, dieses Fließen und zugleich die Ruhe in aller Bewegung zu erfahren.“
Willigis Jäger
Yoga ist ein Weg der Selbstentdeckung und Selbsterfahrung, um von „außen“ über den Körper spielerisch und mit Wonne ins Innere abzutauchen und zu einem seelischen Gleichgewicht zu finden. Gesundheit und Entspannung sind nicht das Ziel des Yoga, sondern Geschenke auf dem Weg. Yoga, eine ganzheitliche „Wissenschaft“ vom Leben, strebt fortschreitend von körperlichen zu geistigen und spirituellen Aspekten. Es macht mir Freude, seit über 30 Jahren gemeinsam in einer ungezwungenen Gruppenatmosphäre unsere Lebensenergie auf- und mentalen Streß abbauen zu dürfen, damit sich ein „lebensfrohes“ Körper-Seele-Geist-Bewußtsein entwickeln kann.
Dagmar Korte
Inspiriert vom Tanz und der Bewegung, begann ich mich vor ca. 25 Jahren für die Achtsamkeitsarbeit des Yoga zu interessieren. Die Weisheiten und Paradoxien der Yogaphilosophie zusammen mit der bewussten Arbeit mit dem Körper und der Atmung, ermöglichen mir, die Welt und die Dinge aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten.
Geerdet im traditionellen Yoga, öffne ich mich gerne neuen Yogastilen und bleibe so Schüler des Yogas und des Lebens.
Mein Unterricht basiert auf Körper und Energiearbeit und deren bewußten Wahrnehmung. Der Körper wird sowohl kraftvoller als auch geschmeidiger. Die Atmung und der Energiefluss intensiver.
Die Erfahrungen „ auf der Yogamatte“ können als Ausgangspunkt für Erfahrungen im Alltag und im Leben gesehen werden. Zusammen mit Elementen der Yogaphilosophie wird jede Stunde zu einer Choreografie, mal kraftvoll, mal spielerisch, mal fließend, so wie uns das Leben selbst jeden Tag eine neue Choreografie bietet…
Ich selbst bin Yogalehrerin, Architektin, Mutter von drei Kindern und „mitten im Leben“
Michael Witte
YOGA – und gut.
Als Sänger, Gitarrist und Songwriter, freier Musiklehrer, Workshopleiter und Komponist für Tanz, Film und Theater kümmere ich mich um den guten Ton. Obendrauf spiele ich als Kulturagent für kreative Schulen meine Netzwerker- und Querdenkerqualitäten aus. Bei so vielfältigen Aufgaben versuche ich seit 2010 Yoga „alltagstauglich“ zu vermitteln. Nicht das Verbiegen entsprechend hochglänzender Illustrierten-Vorgaben, sondern sinnvolle Körperarbeit im Bewegungsrahmen des Einzelnen stehen im Fokus.
Kraftvolle, entschleunigte Haltungen werden achtsam im Bewusstsein der Atmung eingenommen, gehalten und erforscht und durch fließende Sequenzen im Rhythmus der Atmung ergänzt. So werden Möglichkeiten und Grenzen wahrgenommen und die Fähigkeit, sich selbst zu betrachten geschult und in Atemübungen und Meditationen weiter vertieft. …und das alles räucherstäbchenfrei 😊
Sarah Mertes
Das einzig Beständige im Leben ist der Wandel.
Yoga ist für mich wie atmen, in die Stille spüren und ins Leben hineinwachsen. Begib dich mit mir auf eine Reise, die, wenn du es zulässt, dein Leben lang dauern wird. Eine Reise, die dir Ruhe und Entspannung in einem oft von Stress und Hektik geprägten Alltag verspricht, in der du durch das Praktizieren von Flows und Asanas deine körperliche Kraft und geistige Energie ausweitest. Durch eine bewusste Begegnung mit dir selbst lernst du, dich besser zu spüren. Du erlebst Selbstwirksamkeit und Authentizität. Gleichzeitig begegnest du deinem Gegenüber und deiner Umwelt mit Mitgefühl und Offenheit. Ich unterrichte einen kraftvoll meditativen Yogastil, der geprägt ist von Achtsamkeit, meinen Schüler*innen gegenüber, intensiver Atmung und Entspannung.
Benjamin Sinanovic
Bei einigen niedergelassenen Jungpflanzen, applaudieren Menschen immerhin noch. Seitdem imitieren Nashörner Ameisen nicht, ohne viel interstellares Charisma. Der Inhalt dieser Sätze ergibt genau so viel Sinn, wie du ihm zuschreibst. Ich bilde ein Akronym aus ihnen und lese: b e n j a m i n – s i n a n o v i c. Der Name ist Theater, die Gedanken sind Theater, der Körper ist Theater, ich bin Theater. Du bist Theater. Im Paradies ist alles da, wunderbar. Der Weg dorthin ist kein Weg, weil niemand ihn beschreiten kann. Das Paradies ist hier und jetzt, wo willst du denn hin?
Carmen Gabriels
„Eine lange Reise von zahlreichen Meilen wird mit dem ersten Schritt begonnen. Alles Große beginnt klein, alles Schwierige auf Erden beginnt einfach“
Laotse
Vor über 10 Jahren wurde Yoga zu einem bedeutenden Teil meines Lebens. Neben verbessertem Körpergefühl, wacherem Geisteszustand und höherer Konzentrationsfähigkeit hilft mir die Praxis einen tiefen Eindruck jedes Aspekts meines Selbst zu spüren und sorgt für mehr Harmonie und Achtsamkeit in meinem stressigen Alltag, und hilft mir durch so manche kleinere und grössere Krisen.
Ich lade dich ein gemeinsam mit mir den Raum, der uns geboten wird, zu erkunden … manches
Chaos im Außen und Innen neu zu sortieren … dir selbst zu begegnen und dich immer näher
kennenzulernen … in den Fluss des Lebens einzutauchen, dort wo Körper, Geist und im Einklang
stehen … dich deiner Altlasten bewusst werden und sie anzunehmen … abzuschweifen …
unbefangen und mit Leichtigkeit deine Grenzen zu zu spüren und zu erweitern … zu entdecken …
und fortzuschreiten.
Sezane Beljulji
200-RYT Yogalehrerin, Yin Yogalehrerin
Yoga bedeutet für mich Balance, Gelassenheit und Frieden. Frieden mit mir selbst, loszulassen was mir nicht mehr dient und mich voll und ganz auf den jetzigen Moment einzulassen. Achtsam im Hier und Jetzt sein, meine Gedanken zur Ruhe zu bringen und mehr ins Fühlen einzutauchen. Vom Denken ins Fühlen, vom Kopf ins Herz. Ich freue mich diesen Moment mit Dir zu teilen.
Ute Minden
Mit 6 Jahren nahm mich meine Mutter aufgrund fehlender Betreuungsmöglichkeiten mit in einen Yogakurs und weckte damit in mir eine Begeisterung, die mich nie wieder loslassen sollte.
Zunächst lebte ich diese im Studium der hinduistischen und buddhistischen Lehren und vielen Reisen in asiatische Länder aus. Mit ca. 25 Jahren habe ich dann über den Umweg diverser Kampfsportarten zu einer intensiven und regelmäßigen Yogapraxis gefunden. Yoga fasziniert mich so sehr, da er eine Disziplin ist, in der jeder sein eigener Wissenschaftler sein und sein eigenes Selbst erforschen kann. Sowohl was den eigenen Körper und dessen Grenzen angeht als auch die Grenzen des eigenen Denkens und der Ideen von sich Selbst. Yoga ermöglicht einen klaren Blick auf die eigenen Ressourcen und Kompetenzen und bietet scheinbar unendliche Möglichkeiten sich körperlich, geistig, emotional, energetisch zu stärken.
Er fördert den Mut, Freiheit in der Eigenverantwortung zu entwickeln, Mitgefühl und Liebe in der Achtsamkeit zu finden und sich über die Begrenzungen gesellschaftlicher Konventionen und des kritisch rationalen Geistes hinaus zu entfalten. Ich unterrichte vor allem in der Tradition von Swami Sivananda und Patthabi Jois in einem kraftvollen und dynamischen Stil mit gleichzeitigem Fokus auf die korrekte Ausführung der Haltungen (Asanas). Zudem binde ich gerne Atemtechniken (Pranayama), Meditationstechniken und diverse Aspekte der hinduistischen/buddhistischen Lehren in meine Stunden sein.
Neben einer 2-jährigen Yoga-Ausbildung (Yoga Vidya / BYV/ 700h) habe ich Fortbildungen u.a. bei den inspirierenden Lehrern Young Ho Kim und Alexey Gaevskij (Inside Yoga), bei David Lurey, Kay Cantu (früher Hadamietz) und dem Ashtanga-Yogi Ronald Steiner absolviert. Derzeit bilde ich mich in Mobility Training und Budokon Yoga bei Kantu Cameron Shayne weiter.
Christina Duben
Naturmensch, auf der Suche nachdem himmelfarbenen Meer, kopfüber und kopfunter
Im Yoga etwas gefunden: innerer Ruhe, Stille, Freude und Leichtigkeit.
Seit 25 Jahren gehört die Yoga Praxis zu meinem Leben. In unterschiedlichen Nuancen, in unterschiedlicher Intensität:
Bewegungen, sanft-fließend, kraftvoll-dynamisch, Anspannung-Entspannung, bewußte Atemverfeinerung.
Sensibilität für den eigenen Körper erspüren-sich herantasten.
Diesen Momenten möchte ich Raum geben.
Im Yoga-im Leben-in der Begegnung-im Menschsein. Offenheit, für die eigene Stille, die ungestörte Entwicklung
Luisa Dörstel
Als Yoga-Lehrerin, Health Coach und Meditations-Guide widme ich mich mit Leidenschaft und Neugier dem ständigem Dialog zwischen Innen & Außen, um so Körper, Geist und Atem zu verbinden.Von klein auf fasziniert von Bewegung, Körper und Philosophie wurde ich von meinen Eltern in Yoga und Kampfkunst unterrichtet und entdeckte Freiheit und Leichtigkeit für mich im Tanzen. Studien der kulturellen, äußeren Form (Kostümdesign, Kunst, Literatur, Medien) und diverser Lehren und Praktiken des anatomischen Körpers führten zu dem Bedürfnis nach mehr Tiefe und den Zusammenhängen unterhalb des Sichtbaren. Als Körperpoetin und Schattentänzerin benutze ich Bewegung als Sprache und Spiegel des Lebens und tränke den Geist mit Stille, um Chaos und Raum bewusst zu machen. Ich unterrichte eine intuitive Mischung aus traditionellem und modernem Wissen. Meditation in Bewegung, Körper als Gefäß für Atem. Schamanische Medizin und kosmische Geometrie, durch musikalische Klänge verwoben zu einem tanzenden Ganzen.
Beatrix Müller
„Yoga ist die Reise nach innen. Vom Körperlichen zum Energetischen, vom Groben ins Feine. Es ist eine physisch fordernde Praxis, die uns zeigt, wo wir offen sind und wo wir festhalten, wo wir zu viel Kraft einsetzen und wo zu wenig, wo wir im Fluss sind und wo wir stocken, wo wir aufmerksam sind und wo zerstreut.“
Auf der Suche körperlicher und seelischer Ausgeglichenheit habe ich vor ca. 27 Jahre mit Yoga begonnen und seitdem ist Yoga mein Weg geworden mich in Balance zu bringen. In meiner Tätigkeit als Heilpraktikerin setze ich Yogaübungen immer wieder erfolgreich als präventives und förderndes Mittel ein. Dem Körper etwas Gutes tun, ihn fordern und entspannen und gleichzeitig dem Geist helfen abzuschalten, diesen Weg möchte ich in meinen Kursen vermitteln. Mein Ziel ist es durch Yoga einen Weg zeigen zu können zu mehr Freude, Energie und Ausgeglichenheit.